aushebeln

aushebeln

* * *

aus||he|beln 〈V. tr.; hat
1. 〈Ringen〉 jmdn. \aushebeln mit Hebeln niederringen, bezwingen, zu Fall bringen
2. jmdn. \aushebeln 〈fig.; umg.〉 jmdn. mental unterwerfen
3. etwas \aushebeln aufbrechen
● der Einbrecher hat das Fenster ausgehebelt

* * *

aus|he|beln <sw. V.; hat (Ringen):
mit einem Hebelgriff (1) zu Fall bringen:
den Gegner a.;
Ü die Verordnung wurde durch einen Gerichtsbeschluss wieder ausgehebelt (zu Fall gebracht).

* * *

aus|he|beln <sw. V.; hat (Ringen): mit einem ↑Hebelgriff (1) zu Fall bringen: den Gegner a.; Ü Motorradunfälle ..., bei denen ein nicht eingeklappter Seitenständer die Maschine in der Kurve aushebelte und zum Sturz brachte (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 16); Wann immer der Umweltminister in Bonn strengere Vorschriften ... erlässt, zieht Brüssel mit einer milderen Richtlinie nach, um die Verordnung wieder auszuhebeln (Spiegel 14, 1992, 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aushebeln — aushebeln:⇨vereiteln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aushebeln — aushebelntr jn(etw)aushebeln=jn(etw)hinfälligmachen;jdsScheiternherbeiführen.1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aushebeln — aus|he|beln; ich heb[e]le aus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hebeln — aushebeln * * * he|beln <sw. V.; hat: mit einem Hebelgriff hochheben, fortbewegen. * * * he|beln <sw. V.; hat: mit einem Hebelgriff hochheben, fortbewegen: der andere hebelte ihn schon vom Stuhl, führte ihn durch den Korridor (Johnson,… …   Universal-Lexikon

  • Computerhacker — Hacker hat im technischen Bereich mehrere Bedeutungen. Das Wort wird alltagssprachlich gebraucht, um jemand zu bezeichnen, der über ein Netzwerk in Computersysteme eindringt und zugleich Teil einer entsprechenden Subkultur ist. In engerem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Cracktro — jährliches Treffen der Demoszene auf der Breakpoint Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er Jahren während der Blütezeit der 8 Bit Systeme. Ihre Mitglieder erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern so… …   Deutsch Wikipedia

  • Demo-Party — jährliches Treffen der Demoszene auf der Breakpoint Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er Jahren während der Blütezeit der 8 Bit Systeme. Ihre Mitglieder erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern so… …   Deutsch Wikipedia

  • Demoparty — jährliches Treffen der Demoszene auf der Breakpoint Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er Jahren während der Blütezeit der 8 Bit Systeme. Ihre Mitglieder erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern so… …   Deutsch Wikipedia

  • Demoscene — jährliches Treffen der Demoszene auf der Breakpoint Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er Jahren während der Blütezeit der 8 Bit Systeme. Ihre Mitglieder erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern so… …   Deutsch Wikipedia

  • Gray-Hat — Hacker hat im technischen Bereich mehrere Bedeutungen. Das Wort wird alltagssprachlich gebraucht, um jemand zu bezeichnen, der über ein Netzwerk in Computersysteme eindringt und zugleich Teil einer entsprechenden Subkultur ist. In engerem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”